FAQ’s
Was muss ich wissen, wenn ich zum ersten Mal komme?
Wir öffnen die Räumlichkeiten 15 Minuten vor Kursbeginn. Trage für das Pilatestraining sportlichbequeme Kleidung, wir trainieren in Socken oder barfuss, Sportschuhe sind somit nicht notwendig. Bitte bring ein Handtuch und etwas zu trinken mit. Yogamatten sind vorhanden, du kannst aber auch sehr gerne deine eigene Matte mitbringen. Es gibt in den Räumlichkeiten keine Schließfächer, daher solltest du deine Wertsachen zuhause lassen. Solltest du mit dem Kinderwagen unterwegs sein, gibt es hierfür eine überdachte Abstellmöglichkeit vor Ort. Wenn du deinen Kinderwagen sichern möchtest, bring am besten ein Schloss mit.
Was muss ich machen, wenn ich einen Pilates Kurs gebucht habe, aber nicht kommen kann?
Wenn du an dem kompletten Kurs nicht teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit bis 24 Stundenvor Kursbeginn deine Buchung zu stornieren. Dies kannst du einfach direkt über dein Eversports Profil machen. Solltest du mal zu einer einzelnen Stunde nicht kommen können, hast du den Vorteil durch die wöchentliche Aufzeichnung die Stunde bequem nachzuholen.
Ich habe keine Pilateserfahrung. Kann ich trotzdem an den Kursen teilnehmen?
Ja auf jeden Fall. Du brauchst keine Pilates Kenntnisse oder Erfahrungen, außer in unserem „Pilates zur Rückbildung 2“ Kurs setzten wir Pilates Grundkenntnisse voraus. In allen anderen Kursen erklären wir alles Wichtige zum Thema Anatomie und zu den Pilates Basics zu Beginn, sodass du das Wissen, was du für die Übungen brauchst, vorab bekommst und wir zeigen dir Schritt für Schritt die einzelnen Übungen.
Ich habe schon Beckenbodenprobleme oder/und eine Rektusdiastase, darf ich trotzdem an den Kursen teilnehmen?
Ja, auf jeden Fall! In den Kursen klären wir über wichtige Funktionen des Beckenbodens und der Körpermitte auf. Wir gehen speziell darauf ein. Du bekommst Übungen zur Kräftigung und auch zur Entspannung.
Welche Kontraindikationen gibt es?
Bestehen Erkrankungen, wie z.B. Diabetes mellitus Typ 1 und 2, chronisches Asthma, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Bandscheibenvorfall, andere schwere Erkrankungen kläre bitte mit dem/der entsprechenden Arzt/Ärztin dein sportliches Vorhaben ab und auf was du achten solltest.
In der Schwangerschaft gibt es Kontraindikationen, bei denen wir eine Teilnahme an unseren Kursen nicht empfehlen würden. Diese sind vorzeitige Wehen, Blasensprung, Blutungen, Plazenta Praevia, Präeklampsie, Zervixinsuffizienz, Mehrlingsschwangerschaft mit 3 oder mehr Babys, andere schwere Erkrankungen.